Handbuch für Ausbilder*innen zur Schulung von Personal im Gesundheitssektor
Das Handbuch für Ausbilder*innen behandelt folgende Themen: Indikatoren für Menschenhandel, Anhaltspunkte für die Erkennung, Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg, Fragen der Privatsphäre und der Vertraulichkeit, Anwendung eines Trauma-sensiblen und Gender-sensiblen Ansatzes, Gewährleistung der Sicherheit der Betroffenen, Überweisungen und Follow-up usw.
E-Learning-Tool für Fachleute des Gesundheitssektors
Auf der Grundlage des Handbuchs für Ausbilder*innen wird ein E-Learning-Tool erstellt. Der Kurs wird für alle Nutzenden offen und kostenlos zugänglich sein und bietet praktische Anleitungen zur Erkennung und Betreuung von mutmaßlichen Betroffenen, Werkzeuge/ Instrumente der Selbstbewertung und einen Raum zur Kommunikation mit anderen Lernenden und Ausbildern.
Multi-Stakeholder-Schulungspaket für behördenübergreifende Zusammenarbeit
Das Multi-Stakeholder-Trainingspaket wird die Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern, Fachleuten vor Ort, Behörden, Organisationen der Zivilgesellschaft und Experten für die Bekämpfung des Menschenhandels fördern.
Protokolle für COVID-19 und Reaktionssystem
Protokolle für die Anpassung des Systems zur Bekämpfung des Menschenhandels (oder des Systems zur Unterstützung der Betroffenen) an die COVID-19-Maßnahmen, die als Wissensdrehscheibe für Notsituationen dienen werden.
Lessons Learnt Berichte
Vier Lessons Learnt-Berichte enthalten hilfreiche Empfehlungen im Anschluss an die Schulungen und Workshops, die in den Partnerländern stattfinden werden.
Handbuch mit guten/schlechten Praktiken
Das Handbuch wird bewährte und schlechte Praktiken aus den Partnerländern auf der Grundlage von Daten und Erfahrungen aus dem Bereich enthalten.
Nationale Berichte über die Bereitstellung von Diensten
Die nationalen Berichte werden quantitative und qualitative Daten über die Bereitstellung von Diensten für Betroffene des Menschenhandels in den Partnerländern enthalten.
Bericht des Ausschusses zu den Folgen von COVID-19
Der Ausschuss für die Folgen von COVID-19 wird einen Bericht mit Erkenntnissen über die Situation in Bezug auf die Pandemie, ihre Folgen für die Betroffenen des Menschenhandels und politische Empfehlungen veröffentlichen.